45 Einträge wurden gefunden
Hohmattli, Gebiet Schwarzsee, FR
Geführte Wanderung So 03.08.2025 • Westschweiz

Hohmattli, Gebiet Schwarzsee, FR

Das Hohmattli ist gegenüber der Kaiseregg eher ein stiller Berg, mit einem schönen Voralpenpanorama, insbesondere auf die Region Schwarzsee. Die Tour führt ab Schönenboden im Muscherenschlund, dem Chalet du Hohberg (Besitzer die SAC- Sektion Moléson) vorbei zum 1794 müM gelegenen Hohmattli, höchster Punkt der Tour.
Ortsgeist : Kapellen im Greyerzerland
Geführte Wanderung Sa 09.08.2025 • Westschweiz

Ortsgeist : Kapellen im Greyerzerland

Die Kult- und Pilgerstätten in Greyerzerland sind zahlreich. Wir führen Sie entlang der Saane zu 2 berühmten Kapellen, der Chapelle des Marches und der Chapelle du Dâ, Orte der Erholung und Ruhe. Lassen Sie sich von diesen zauberhaften Orten verführen!
Le Chasseral par la Combe Grède (BE)
Geführte Wanderung Fr 15.08.2025 • Jura

Le Chasseral par la Combe Grède (BE)

Von Villeret nach Nods führt diese Wanderung durch den Berner Jura mit seinen sehr unterschiedlichen Landschaften. Nach Villeret folgt der Waldweg einem Bachbett und steigt dann in der Combe de Grède über zahlreiche Brücken, Treppen und Leitern auf (daher die Bewertung T3). Über ausgedehnte Weiden erreichen wir den Gipfel des Chasseral, von dem aus wir eine atemberaubende Aussicht haben. Abstieg nach Nods über einen angenehmen Wanderweg.
Wildfluss Sense
Geführte Wanderung Fr 15.08.2025 • Westschweiz

Wildfluss Sense

Von Zumholz Dorf aus gehen wir am Ufer der Sense hinunter zur Brücke von Guggersbach. In diesem Naturschutzgebiet können wir die Teiche beobachten, die durch Biberdämme entstanden sind. Sie sind für Amphibien, Libellen, Wasservögel und Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Unser Weg führt uns zum Schwarzsee, wo wir ein erfrischendes Bad nehmen können, bevor wir mit dem Bus zurückfahren.
Rund um Vacheresse
Geführte Wanderung So 17.08.2025 • Westschweiz

Rund um Vacheresse

Von „Enney zone d'activité“ aus werden wir in Richtung „Col de la Forcla“ aufbrechen. Wir folgen dem Weg von „La Fayère“ nach „Vacheresse“ und steigen dann den Weg „Des Rosy“ wieder hinunter, um die Kapelle von Dah in der Nähe von Estavannens zu erreichen. Von dieser Terrasse, die das Dorf überragt, werden wir das grüne Intyamon-Tal bewundern.
Creux du Van und Areuse-Schlucht (NE)
Geführte Wanderung Sa 23.08.2025

Creux du Van und Areuse-Schlucht (NE)

Ich wurde vor 200 Millionen Jahren unter einem Meer geboren, das sich später in einen Gletscher verwandelte. Die aufeinanderfolgenden Bewegungen von Frost und Tauwetter haben meinen Bogen geformt. Ich bin ... der Creux du Van. Wir werden dieses Wunder von oben und von unten bewundern. Der Rückweg führt uns entlang der wilden Areuse-Schlucht.
Der Lioson-See
Geführte Wanderung So 24.08.2025 • Westschweiz

Der Lioson-See

Vom legendären Col des Mosses aus geht es zum Lioson-See, einem alpinen Gletscherjuwel, das in einem Bergkessel eingebettet ist. In dieser idyllischen Umgebung können Sie die Gipfel bewundern und im Restaurant am See zu Abend essen. Nach einer Runde um den See geht es hinunter zur Alp Pra-Cornet, wo uns Herr Rossier in die Geheimnisse der Alpkäseherstellung einweiht. Die Feinschmecker unter Ihnen werden mit einem Stück Étivaz A.O.P. nach Hause gehen.
Ortsgeist : La Part-Dieu
Geführte Wanderung So 31.08.2025

Ortsgeist : La Part-Dieu

Vom Bahnhof Bulle aus führt uns ein einstündiger Spaziergang zum Chemin des Pauvres, der früher von denjenigen benutzt wurde, die im Kloster Part-Dieu um eine Suppe bettelten. Eine weitere Stunde ist nötig, um die Ruinen dieses Karthäuserklosters zu erreichen, das 1307 gegründet und 1848 aus politischen Gründen aufgehoben wurde. Anschließend geht es weiter in Richtung La Chia, bevor wir wieder in die Zivilisation zurückkehren.
Wünnewil - Flamatt
Geführte Wanderung Sa 06.09.2025 • Westschweiz

Wünnewil - Flamatt

Die Wanderung von Wünnewil nach Flamatt, die am Ledeubach und der Sense vorbeiführt, durchquert die malerischen Orte von Kleine Landhausidylle und Öli Idylle, wo eine Anekdote über den Geist des Ortes die Teilnehmenden überraschen wird. Mit ihren 15 km ist diese anspruchsvolle Wanderung nicht zu unterschätzen und für AnfängerInnen ungeeignet.
Les Gros Monts sous Biffé
Geführte Wanderung Sa 13.09.2025

Les Gros Monts sous Biffé

Diese Wanderung beginnt sanft durch den Wald, bevor ein schöner Anstieg zum Gros-Mont und ein Abstieg nach Crésuz folgt. Wenn man zum Biffé hinaufsteigt, ohne ihn zu besteigen, belohnen tolle Aussichtspunkte die Anstrengung. Nach Pt.1174 folgt ein kleiner Abstieg vor dem Aufstieg zu den Ruinen des Gros-Mont, bevor man gemütlich nach Crésuz hinabsteigt und dabei das Jauntal und seinen See bewundert.
Rund um die Gastlosen
Geführte Wanderung So 14.09.2025 • Westschweiz

Rund um die Gastlosen

Von der Bergstation des Sessellifts aus begeben wir uns in Richtung Chalet du Soldat. Hier beginnt der Ernst des Lebens. Ein Pfad wird uns die Gastlosen in all ihren Facetten zeigen und eine große Vielfalt an Landschaften bieten. Mit einer Länge von 11 km und 800 m Höhenunterschied erfordert diese Wanderung eine gute Kondition
Ortsgeist: Sankt-Jakobs-Kapelle Tafers
Geführte Wanderung Sa 20.09.2025

Ortsgeist: Sankt-Jakobs-Kapelle Tafers

Von Freiburg aus führt unsere Wanderung unter der Perollesbrücke durch Richtung Marly. Es ist ein schmaler Pfad, der uns hoch über der Saane durch eine schöne Landschaft führt, wo man mit etwas Glück sogar Gämsen sehen kann. Ab Bürgeln geht’s durch Wald und Wiesen zur Ameismühle und weiter nach Tafers. Hier besuchen wir die St. Jakobskapelle und wer Lust hat kann sich in die Bilder und die Legende des Heiligen vertiefen.
Lötschberg Südrampe
Geführte Wanderung So 28.09.2025 • Westschweiz

Lötschberg Südrampe

Die Wanderung beginnt auf der berühmten Lötschberg-Südrampe, führt dann aber von dieser weg und hinunter nach Raron mit seiner wunderschönen Burgkirche (mit dem Grab des Dichters Rilke), durch die Weinberge und das schöne Dorf St. German und wieder hinauf nach Ausserberg. Sie wandern an einem Stück Schweizer Eisenbahngeschichte entlang, einschließlich zweier spektakulärer Viadukte, durch eine mediterrane Vegetation.
Via Francigena (VD)
Geführte Wanderung Sa 04.10.2025 • Westschweiz

Via Francigena (VD)

Die Via Francigena ist ein Pilgerweg, der Canterbury in England mit Rom verbindet. Unsere Etappe wird der wunderschönen Strecke von Orbe über Romainmôtier nach La Sarraz folgen. Nachdem wir Orbe verlassen haben, folgen wir dem gleichnamigen Fluss in Richtung der Abteikirche von Romainmôtier, die um das Jahr 1000 auf einem ehemaligen Kloster aus dem 5. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weg führt hernach entlang des Flusses Nozon bis zur hübschen Stadt La Sarraz.
Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)
Geführte Wanderung So 12.10.2025

Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)

Das Niederhorn, auf fast 2000 m Höhe oberhalb von Beatenberg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Wenn wir auf dem Grat in Richtung Burgfeldstand und Gemmenalphorn, dem höchsten Punkt der Wanderung, wandern, können wir mit etwas Glück Steinböcke sehen.
Ortsgeist: der Feenweg
Geführte Wanderung Sa 18.10.2025 • Westschweiz

Ortsgeist: der Feenweg

Der Weg beginnt bei der Kirche von Chapelle. Nach einem schönen Aufstieg durch Holzspäne gelangt man an einen märchenhaften Ort voller Moos. Der Weg ist gesäumt von einem Dutzend Häuschen. Ein großer Picknicktisch steht den Wanderern zur Verfügung.
Herbstfarben im Senseland
Geführte Wanderung So 26.10.2025 • Westschweiz

Herbstfarben im Senseland

Der Bus bringt uns nach Brünisried Riedgarten, von dort aus führt uns der Weg zu hübschen Weilern durch eine sehr hügelige Landschaft, namentlich durch den tiefen und stillen „Seeligraben“.
Ortsgeist: Jaun
Geführte Wanderung So 02.11.2025 • Westschweiz

Ortsgeist: Jaun

Jaun, die einzige deutschsprachige Gemeinde im Greyerzerland, markiert den Startpunkt unserer Wanderung. Nach einer Pause am Wasserfall, dessen Quelle auf dem Vanil Noir liegt, besichtigen wir das Cantorama und danach den aussergewöhnlichen Friedhof. Die Gräber sind identisch und mit geschnitzten Kruzifixen aus Arvenholz geschmückt. Jeder Verstorbene hat sein eigenes Epitaph. Entlang des Flusses La Jogne erreichen wir Charmey.
Fofenhubel
Geführte Wanderung Sa 08.11.2025 • Westschweiz

Fofenhubel

Wir verlassen St. Ursen, gehen durch Etiwil und Baletswil und steigen dann zum Fofenhubel auf, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Alpen und den Jura hat. Wir umrunden das Dorf Rechthalten und wandern dann über das Bergli nach Rotkreuz und Underem Himmel. Der Weg führt dann durch malerische Wälder und Wiesen bis zum Galternbach, den wir bis zur Brücke nach St. Ursen entlang wandern.
Ortsgeist : Font, Heiratsstein
Geführte Wanderung So 16.11.2025 • Westschweiz

Ortsgeist : Font, Heiratsstein

Unsere friedliche und abwechslungsreiche Wanderung zwischen See, Weinbergen und Hügeln führt uns nach Estavayer. Diese hübsche mittelalterliche Stadt beherbergt eine Stiftskirche, ein Schloss und das Musée des Grenouilles (Froschmuseum). Unterwegs entdecken wir den überraschenden Pierre du Mariage, einen fast vier Meter hohen Felsen, der als Symbol der Fruchtbarkeit gilt.
Überraschungswanderung
Geführte Wanderung So 30.11.2025 • Westschweiz

Überraschungswanderung

Lassen Sie sich bei dieser letzten Wanderung des Jahres überraschen! Eine Wanderung in der Abenddämmerung des letzten Sonntags im November, um Ihre Kinderseele zu beleben und den Zauber der Nacht in sich aufzunehmen. Der Abend wird mit einem gemütlichen Fondue abgerundet. Wenn Sie Überraschungen, Wandern und gute Stimmung lieben, schließen Sie sich uns an !